Gestzliche Altersvorsorge
Aufbau einer eigenständigen Altersvorsorge für Frauen – nur ein Schlagwort oder steckt mehr dahinter?
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Velen, Ursula Mußenbrock, lädt am Donnerstag, 26.01.2017, um 19.00 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Rentenrecht aus Frauensicht ein. Die Informationsveranstaltung findet im Rathaus Velen statt. Referentin des Abends ist Elke Kellmann von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen.

In diesem Vortrag werden Ihnen die Wege zur gesetzlichen Alterssicherung aufgezeigt. Die Auswirkungen von Babypause, Teilzeitarbeit und unentgeltlicher Pflegetätigkeit auf die eigene Rente werden beleuchtet.
Was bringen Minijobs Ihrem Rentenversicherungskonto?
Was passiert nach einer Scheidung mit Ihren Rentenanwartschaften?
Das neue Hinterbliebenenrentenrecht wird ebenfalls eingehend
besprochen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Teilnehmerinnen aller Altersklassen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Vortrag findet im Rahmen der kreisweiten Veranstaltungsreihe zum Thema „Frau und Beruf“ statt, die vom Netzwerk der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken initiiert wurde.
Weitere Informationen sind bei der Gleichstellungsstelle im Rathaus unter der Tel.-Nr. 02863/926-219 erhältlich.