Headgrafik
Rathaus Wirtschaft Tourismus

Velen Ramsdorf




SekundÀre Navigation

  • Home
  • » Tourismus
    • Aktuelles Tourismus
    • Unterkünfte & Gastronomie
    • Online Buchungsanfrage
    • Pauschalangebote
    • Sehenswertes
    • Touren- und Routen
    • Erlebnisroute agri-cultura
    • Freizeit- & Familientipps
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungen
    • GiG-Marketing Velen Ramsdorf
    • GeschenkGutschein Velen Ramsdorf
    • Prospekte
    • Kontakt

Container-Bereich

Veranstaltungen

Veranstaltungen
Veranstaltungskalender

Fahrradfreundliche Gemeinde

Fahrradfreundliche Gemeinde

Grüne Räder

Grüne Räder

Bocholter Aa Radweg

Bocholter Aa Radweg

Lebendige Museen -Ein Museumsbesuch einmal anders!

Lebendige Museen -Ein Museumsbesuch einmal anders!

agri-cultura Erlebnisroute

agri-cultura Erlebnisroute

Fahrradtouren Münsterland

Fahrradtouren Münsterland

SportSchloss Velen

SportSchloss Velen

Velen & Ramsdorf - Trauen Sie sich!

Heiraten in Velen
Heiraten in Velen

Münsterland e.V.

Münsterland e.V.

Informationen zur Region Münsterland


Online Shop

Online Shop

Radwanderkarten u. vieles mehr online bestellen!


Wetter aktuell


Wetter aktuell


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gestzliche Altersvorsorge

Aufbau einer eigenständigen Altersvorsorge für Frauen – nur ein Schlagwort oder steckt mehr dahinter?

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Velen, Ursula Mußenbrock, lädt am Donnerstag, 26.01.2017, um 19.00 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Rentenrecht aus Frauensicht ein. Die Informationsveranstaltung findet im Rathaus Velen statt. Referentin des Abends ist Elke Kellmann von der Deutschen Rentenversicherung Westfalen.

.
Elke Kellmann, Dipl. Verwaltungswirtin


In diesem Vortrag werden Ihnen die Wege zur gesetzlichen Alterssicherung aufgezeigt. Die Auswirkungen von Babypause, Teilzeitarbeit und unentgeltlicher Pflegetätigkeit auf die eigene Rente werden beleuchtet.

 

Was bringen Minijobs Ihrem Rentenversicherungskonto?
Was passiert nach einer Scheidung mit Ihren Rentenanwartschaften?
Das neue Hinterbliebenenrentenrecht wird ebenfalls eingehend
besprochen.

.
Gesetzliche Altersorge


Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Teilnehmerinnen aller Altersklassen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Vortrag findet im Rahmen der kreisweiten Veranstaltungsreihe zum Thema „Frau und Beruf“ statt, die vom Netzwerk der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken initiiert wurde.

 

Weitere Informationen sind bei der Gleichstellungsstelle im Rathaus unter der Tel.-Nr. 02863/926-219 erhältlich.

 

Ursula Mußenbrock
http://www.velen.de
erstellt am 18.01.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


Öffnungszeiten Rathaus Velen Rathaus Ramsdorf
montags bis freitags 08:00 - 13:00 Ramsdorfer Str. 19 Burgplatz 6
montags und dienstags 14:00 - 17:00 46342 Velen 46342 Velen-Ramsdorf
donnerstags 14:00 - 18:00
samstags 10:00 - 12:00 Uhr nur im Bürgerbüro in Velen