Museum Burg Ramsdorf
Die Burg Ramsdorf wurde 1425 für den Münsterischen Fürstbischof Heinrich von Moers errichtet. Bereits 1451 in der Münsterischen Stiftsfehde (1450 –1457) wurde sie zerstört und anschließend teilweise wieder aufgebaut. Im 17. Jahrhundert verfiel sie erneut.
Das heute bestehende rechteckige Backsteingebäude mit Werksteingliederung wurde 1727 von den Brüdern Alexander und Anton Jungeblodt erstellt. Dabei blieben Reste der Anlage des 15. Jahrhunderts, vor allem der runde Eckturm, erhalten.

Seit 1930 beherbergt die Burg das Museum Burg Ramsdorf. Die 1993 nach neuesten musealen Gesichtspunkten gestaltete Ausstellung gliedert sich in Abteilungen zur regionalen Ur- und Frühgeschichte, zur Stadt- und Sozialgeschichte sowie zur Naturkunde. Es bietet seinen Besuchern außerdem Einblicke in die Entwicklungsgeschichte Ramsdorfs und seiner Umgebung. Seit 2008 ist das Museum einer der Standorte des Lebendigen Museums (www.lebendige-museen.de)
Frau Thiehoff, Leiterin des Museums Burg Ramsdorf, freut sich auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
April - Oktober
Di - Sa: 15 - 17 Uhr
So: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
In der Zeit vom 1. November bis 31. März ist die Burg geschlossen. Termine in dieser Zeit nach Vereinbarung.
Eintritt:
Erwachsene (ab 15 Jahre): 2,00 €
Kinder (5-14 Jahre): 1,00 €Familienkarte (2 Erwachsene & 2 Kinder): 5,00 €
Führung nach Vereinbarung: Tel. 02863 / 926-218 (Frau Thiehoff)(Preis je Person 2,00 € / Mindestgebühr 20,00 €)
Umfangreicher Museumsführer Burg Ramsdorf für 5,00 € erhältlich