Headgrafik
Rathaus Wirtschaft Tourismus

Velen Ramsdorf




SekundÀre Navigation

  • Home
  • Stadtinformation
  • » Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Verwaltungsstruktur
    • Ansprechpartner
    • Was erledige ich wo?
    • Formular-Pool
    • Amtl. Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Sitzungsdienst
    • sonstige Behörden
    • Wahlen
    • Finanzen & Neues Kommunales Finanzmanagement
    • Gleichstellung
    • Fundbüro Online
    • Stadtarchiv
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Freizeit
  • Tourismus
  • Gewerbe in Velen
  • Wohnen im Grünen
  • Bildung & Kultur
  • Schulen in Velen + Ramsdorf
  • Soziales & Gesundheit
  • Onlineshop
  • Velen TV
  • Kontakt & Service
  • Bauen und Wohnen

Container-Bereich

Stichwortsuche



Aktuelles

25.04.2018
WM 2018 in Russland
13.04.2018
Amtsblatt Nr. 06/2018
09.03.2018
Tourismusstatistik: Zahlen und Fakten für das Reisejahr 2017
28.02.2018
Central Park Band - A Tribute to Simon & Garfunkel
29.11.2017
Ingo Oschmann kommt 2018 wieder nach Ramsdorf!

Onlineauktion Fundsachen

Onlineauktion Fundsachen
Start: 21.04.2016

Velen & Ramsdorf - Trauen Sie sich!

Heiraten in Velen
Heiraten in Velen

Sitzungsdienst

Sitzungsdienst
Bürger- und Ratsinformationssystem

Familien- und Umweltkalender

Familien- und Umweltkalender
Abfallentsorgungstermine für Ihre
Wohnanschrift zum Download


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Familienpass

E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
Bürgerbüro OT Velen
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Koppers, Elke 02863 926-212 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Walter, Ulrike 02863 926-212 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Burgers, Susanne 02863 926-212 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
Bürgerbüro OT Ramsdorf
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Becker, Stefanie 02863 926-216 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Was ist ein Familienpass ?
Der Familienpass wird als Pass für die gesamte Familie mit den persönlichen Daten aller Familienmitglieder ausgestellt. Er ist für ausweispflichtige Familienmitglieder (ab 16 Jahren) nur in Verbindung mit dem Personalausweis gültig. Der Pass ist nicht übertragbar; Veränderungen haben seine Ungültigkeit zur Folge.

 

Wer erhält einen Familienpass?

  • Familien – dazu zählen auch alleinerziehende Mütter und Väter - mit mindestens 3 Kindern unter 18 Jahren
  • Familien, die für mindestens 3 Kinder Kindergeld erhalten, auch wenn diese bereits 18 Jahre alt sind. Hierzu ist der neueste Kindergeldbescheid oder Kontoauszug vorzulegen.

 

Wie lange gilt der Familienpass?

  • Bei den Familien, die zur Zeit 3 oder mehr Kinder unter 18 Jahren haben, gilt der Pass bis zum Ende des Jahres, in dem das älteste Kind 18 Jahre alt wird.
    Beispiel:
    Eine Familie hat im Jahr 2016 drei Kinder im Alter von 8, 11 und 13 Jahren. Das älteste Kind wird folglich im Laufe des Jahres 2021 18 Jahre alt; der Pass ist dann gültig bis zum 31.12.2021.
  • Für Familien mit Kindern über 18 Jahren, die aber weiter kindergeldfähig sind, kann der Familienpass jeweils bis zum Jahresende verlängert bzw. neu ausgestellt werden.
    Beispiel:
    Die Familie beantragt den Pass bzw. die Verlängerung im April 2016. Der Pass ist dann gültig bis zum 31.12.2016.

 

Welche konkreten Vergünstigungen bietet der Familienpass?

 

Den Familien in der Stadt Velen bietet er folgende Vergünstigungen:

  • Ermäßigung der Musikschulgebühren der Musikschule Borken um 10 % (zusätzlich zu den schon vorgesehenen Vergünstigungen durch Teilnehmer-, Mehrfächer- und Sozialermäßigungen)
  • Ermäßigung der Volkshochschulgebühren um bis zu 50 % (Diese Ermäßigung gilt nicht für Kostenbeiträge und Umlagen – z. B. bei Studienfahrten, Nahrungsmittelumlagen bei Kochkursen sowie bei Lehrgängen der berufsbezogenen Weiterbildung)
  • Ermäßigung von 30 % für alle Aktionen des Jugendwerkes Velen Ramsdorf im Rahmen des Ferienprogramms
  • Ermäßigung von 20 % auf die Jahresgebühr der Andreas Bücherei

 

Die Stadt Borken sowie die Gemeinden Heiden, Raesfeld und Reken haben ebenfalls Familienpässe und damit verbunden bestimmte Vergünstigungen eingeführt. Die Stadt Velen hat mit der Stadt Borken und den vorgenannten Gemeinden vereinbart, dass die ausgestellten Familienpässe jeweils gegenseitig anerkannt werden.

 

Zurzeit können von Ihnen überörtlich in folgenden Einrichtungen Vergünstigungen genutzt werden:

 

Reken: Rekener Bildungszentrum, Freizeit- und Schwimmanlagen

 

Borken: Musikschule, VHS, Erlebnisbad „Aquarius“, Schwimmhalle Weseke
Heiden: Minigolfanlage
Raesfeld: Bildungswerk Raesfeld

 

Wenn Sie Einrichtungen in den vorgenannten Nachbargemeinden benutzen, dann legen Sie auch dort Ihren Familienpass vor. Dadurch erhalten Sie gegenüber anderen Nutzern Vorteile.

 

Infos zum Familienpass als PDF Download:

 

Info_Familienpass (151 KB)

 

(Stand: Februar 2016)



Allgemeine Gebühren-Informationen

gebührenfrei



Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


Öffnungszeiten Rathaus Velen Rathaus Ramsdorf
montags bis freitags 08:00 - 13:00 Ramsdorfer Str. 19 Burgplatz 6
montags und dienstags 14:00 - 17:00 46342 Velen 46342 Velen-Ramsdorf
donnerstags 14:00 - 18:00
samstags 10:00 - 12:00 Uhr nur im Bürgerbüro in Velen