Container-Bereich
Ansprechpartner/in
Burgplatz 6
46342 Velen-Ramsdorf
Telefax: 02863 926-506
Content-Bereich
Diese Seite druckenStartschuss für sportlichen Spaß

In Velen Ramsdorf gibt es für Jung und Alt ein attraktives Angebot. Denn die Stadt im Grünen ist zugleich eine Stadt des Sports. Sport wird in Velen Ramsdorf seit langem groß geschrieben. Sportlerherzen dürfen bei uns also höher schlagen. Ihnen stehen mehrere Sporthallen, Sportplätze, Tennisplätze, eine Tennishalle zur Verfügung. In der näheren Umgebung gibt es darüber hinaus mehrere Golfplätze.
Zudem verfügt die Stadt Velen Ramsdorf in jedem Ortsteil über ein beheiztes Freibad. Beide Freibäder werden von den Stadtwerken Borken betrieben.
- Im Ortsteil Velen liegt das Freibad an der Landsbergallee 50 und ist telefonisch unter 02863/1356 zu erreichen.
- Das Freibad im Ortsteil Ramsdorf liegt an der Velener Str. 47 und ist telefonisch unter 02863/5410 zu erreichen.
Im Jahr 2016 wurde durch eine Projektgruppe der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung ein Sportentwicklungsplan für Velen und Ramsdorf erstellt, der die Sportanlagen und die Bedürfnisse vor Ort analysiert hat.
Durch den Sport wird dauerthaft gewährleistet, dass dieser nicht nur wegen der Bewegung gesundheitsfördernd ist, sondern zudem ein wesentlicher sozialer Faktor für das Gemeinschaftsleben in der Gruppe oder im Verein darstellt.
Unsere eingetragenen Sportvereine in Velen Ramsdorf haben mehr als 5.000 Mitglieder – bei rund 13.000 Einwohnern!
Unsere Sportvereine
- TUS Velen e.V.
- VfL Ramsdorf e.V.
- Sportfreunde Nordvelen e.V.
- Judo-Club Velen-Reken e.V.
- Reiterverein Velen e.V.
- Ski- und Snowboardclub Velen e.V.
- Tennisclub Velen e.V.
- Tennisclub Blau-Weiß Ramsdorf e.V.
- DLRG Ortsgruppe Velen-Ramsdorf e.V.
- ASG Ramsdorf e.V.
- Velener Wassersportverein
- Rehabilitations- und Gesundheitssportverein Velen e.V.
- Fahrsportfreunde Ramsdorf e.V.
Weitere Infos unter StadtSportVerband Velen.
Sporthallenbelegung
In der Stadt Velen gibt es insgesamt fünf Sporthallen, die für den Schulsport und Vereinssport genutzt werden.
Die Stadt Velen stellt die App "Locaboo" zur Verfügung, über die die Belegung der Sporthallen eingesehen werden kann.
Ebenfalls ist es hiermit möglich, freie Hallenzeiten direkt zu reservieren.
Diese App kann über alle gängigen App-Stores (Google Play-Store, App-Store) kostenlos heruntergeladen werden.
Für Einheimische und Gäste wurde im Waldgebiet „Schwarzes Kott“ mit den Anlagen des TuS Velen und den beleuchteten Fitnesseinrichtungen ein umfassendes Bewegungskonzept realisiert. Zu den ganz großen Highlights im Veranstaltungskalender unserer Stadt gehört der jährliche „Tiergartenlauf“ – eine Kultveranstaltung mit Volksfestcharakter.
Fit durch kühles Nass
Nicht nur an heißen Sommertagen bietet der Artesische Brunnen an der Grenze zu unserer Nachbargemeinde Heiden die ideale Erfrischung für müde Radler- und Wandererbeine! In der als Wassertretbecken gefassten Quelle tritt klares Grundwasser durch Druck von ganz allein ans Tageslicht.
Mit dem Paddel in der Hand
Die Bocholter Aa führt von Velen über Borken, Rhede, Bocholt und Isselburg bis in die Niederlande, wo sie in die Issel mündet. Schon im Stadtgebiet von Rhede ist der Wasserlauf per Kanu befahrbar.