Container-Bereich
Content-Bereich
Diese Seite druckenMoor und Glocken
Von Glockengießern und Torfstechern!
Die Tour beginnt an der Tourist-Info im Rathaus Velen. Sie führt über das Radwegenetz auf den Straßen An der krummen Mauer, Am Tiergarten, Klostergasse, Schulstraße, Vennestraße und Dieks Wall zum Ort Hochmoor.
Im dortigen „D(T)orfmuseum“ erhalten Sie – nach Terminabsprache – Einblicke in die Geschichte des einstmals größten Hochmoors in Westfalen. Am Vennetütenweg sollten Sie das Fahrrad kurz stehen lassen. Links liegt das Naturschutzgebiet Fürstenkuhle mit den letzten erhaltenen Hochmoorresten. Rund um die Feuchtwiesen im Kuhlenvenn lassen sich mit etwas Glück seltene Wiesenvögel wie der Große Brachvogel (plattdeutsch: Vennetüte) beobachten.
Folgen Sie jetzt der Radwegebeschilderung in Richtung Gescher. In der Glockengießerstadt lohnen Besuche im Westfälischen Glockenmuseum und im Museumshof auf dem Braem.
Auf dem Radwegenetz geht es in südlicher Richtung zurück zum Ausgangspunkt in Velen.
Tourenplaner Münsterland - Route Moor und Glocken
Downloads