Container-Bereich
Content-Bereich
Diese Seite druckenÜberregionale Themenrouten
Die ausgesuchten Themenrouten durch Velen und Ramsdorf führen Sie zu den Schönheiten der Region im Münsterland. Fahren Sie durch malerische Natur, erobern Sie sagenhafte Schlösser, folgen Sie den Spuren der Geschichte und lassen Sie sich von zauberhaften Orten überraschen.
100 Schlösser Route
Radeln durch die Natur und Kulturgeschichte
Unter den münsterländischen Radrouten ist sie die Königin: Die 100 Schlösser Route. Vier Rundkurse von 210 bis 310 Kilometer Länge ergeben insgesamt 960 Streckenkilometer. Auf ihnen gelangt man zu imposanten Wasserschlössern, Herrensitzen und Burgen. Sportliche Höchstleistungen muss man dabei nicht vollbringen: In Verbindung mit dem übrigen Radwegenetz lassen sich Teilstrecken der 100 Schlösser Route bequem für Tagestouren nutzen.
-
310 km - Rundkurs (Westkurs durch Velen und Ramsdorf)
-
Schlösser / Natur
Hier gehts zur Route.
Bocholter Aa-Radweg
Der Fluss weist den Weg
Nahe der Velener Schlossmühle vereinigen sich drei Bäche zum Fluss Bocholter Aa. Er verläuft westwärts vorbei an den Städten Borken, Rhede, Bocholt und Isselburg in Richtung Niederlande. Dort mündet er in die Oude Ijssel.
-
58 km Radweg
-
Natur
Hier gehts zur Route.
Hohe Mark Route
Wald und Wildpferde
Drahtesel und Wildpferde – im Münsterland passt das hervorragend zusammen. Denn nicht nur Radeln und Reitsport wird in der münsterländischen Landschaft gepflegt. Es gibt hier auch Deutschlands einzige Wildpferdeherde. Im Merfelder Bruch bei Dülmen steht den Tieren ein Terrain zur Verfügung, in dem sie ungebunden und weitgehend frei von menschlicher Einflussnahme leben können.
-
310 km - Rundkurs
-
Natur
Hier gehts zur Route.
Flamingoroute
Vogelschutzgebiete und niederländische Erlebnisse
Manchmal darf man die Welt ruhig rosarot sehen. Trauen Sie also ruhig Ihren Augen, wenn Sie mitten im Münsterland auf Flamingos im rosaroten Federkleid treffen. Denn im Frühjahr kehren die großen Vögel alljährlich ins Zwillbrocker Venn zurück – die nördlichste Flamingokolonie Europas, in der sich übrigens auch viele andere Tiere beobachten lassen.
-
450 km - Rundkurs
-
Natur
Hier gehts zur Route.