Container-Bereich
Content-Bereich
Diese Seite druckenFlamingoroute
Flamingos in Deutschland - Auf den ersten Blick scheint einem der Name dieser erlebnisreichen Radtour merkwürdig vorzukommen, doch spätestens im Zwillbrocker Venn werden Sie die Namensgebung verstehen. Es gibt sie wirklich im Münsterland, die nördlichste Flamingo-Brutkolonie in Europa. Die beste Zeit für eine Beobachtung dieser faszinierenden Vögel ist von März bis Juli, bei erfolgreicher Brut sogar bis in den September hinein. Sie überwintern am Ijsselmeer und im Rheindelta. Die über 50 Flamingos im Zwillbrocker Venn machen die Radtour auf der Flamingoroute zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, doch nicht nur die Flamingos sind ein Highlight, jeder der zahlreichen Naturräume entlang der Route hat so seine Besonderheiten. Erleben Sie die traumhaften Landschaften der Regionen mit all ihren einzigartigen Facetten und genießen Sie die Ruhe in der unberührten Natur.
Den Flamingos auf der Spur
Die Flamingoroute vereint Sie alle, die schönsten und beeindruckensten Naturräume der deutsch-niederländischen Grenzregion. Auf 450 ausgeschilderten Kilometern erleben Sie eine erfrischende, abenteuerliche und zu gleich exotische und geheimnisvolle Tour mit dem Fahrrad. Es erwarten Sie viele einzigartige Moore und Heiden, aber auch beschauliche Dörfer und lebendige Städte. Die Rundtour ist ein wahres Erlebnis, durch die unglaubliche Vielfalt der Naturräume und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Viele der Schutzgebiete sind Heimat für ganz besondere Pflanzen und Tiere. Dort leben exotische Flamingos, blaue Moorfrösche und seltene Pflanzen, wie der schöne Lungenenzian haben auch einen Lebensraum gefunden. Einige der erstaunlichsten Naturschutzgebiete haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Tourenplaner Münsterland - Route Flamingo