Heizen
Hier finden Sie Informationen, Wegweiser und Unterstützungen rund um das Thema HEIZEN.
Informationen zur Gesetzeslage
Eine zentrale Informationsplattform zur Gesetzeslage sind die Infoseiten auf energiewechsel.de. Eine umfangreiche FAQ-Seite und Erklärvideos liefern dort Antworten auf die wichtigsten Fragen. Der Online-Heizungswegweiser zeigt, welche Fristen gelten, warum es sinnvoll ist, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen – und welche Förder- und Energieberatungsmöglichkeiten es gibt.
Beratung
Es gibt viele klimafreundliche Alternativen zur Gas- und Ölheizung. Dazu zählen Wärmepumpen, die mit Umweltwärme aus dem Boden oder der Luft betrieben werden, Solarthermieanlagen, die mit Sonnenwärme heizen, und Biomasse Heizungsanlagen, die z.B. mit Holz betrieben werden.
Die Verbraucherzentrale bietet verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Planung einer Heizungssanierung. Es gibt eine kostenlose Telefonberatung von Montag bis Donnerstag von 8-18 Uhr und Freitag von 8-16 Uhr unter: Tel: 0800 809 802 400
Der Eignungs-Check Heizung vor Ort der Verbraucherzentrale kostet 30 EUR. Informationen finden Sie unter:
Bei den Beratungsangeboten müssen Sie mit Wartezeiten rechnen.
Experten vor Ort finden Sie über das Portal ALTBAUNEU. Dort gibt es Kontaktinformationen zu Energieberatern, Handwerkern, Architekten und Banken: