Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragte berät und unterstützt die Beschäftigten in der Verwaltung der Stadt Velen und ist zugleich Ansprechpartnerin für Bewohnerinnen und Bewohner in Velen und Ramsdorf, um in beiden Ortsteilen die Chancengleichheit für Frauen und Männer zu verbessern.
Hierbei stehen einerseits interne Verwaltungsabläufe im Fokus und die Klärung aller Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gleichzeitig werden in Kooperation mit örtlichen Vereinen und Bildungseinrichtungen kulturelle und sonstige Veranstaltungen im Stadtgebiet organisiert, um eine Verbesserung der Chancen von Frauen in Beruf und Gesellschaft zu bewirken.
Informationsmaterial und Termine können den untenstehenden Rubriken entnommen werden. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite Kreis Borken - Gleichstellung.
Veranstaltungen
Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle:

Stress macht glücklich
Vom Stressmanagement zum Selbstmanagement
In diesem Workshop nehmen wir Blick auf unser Stressempfinden, welches eine Daseinsberechtigung hat. Wir beleuchten die individuellen Stressoren, Verhaltensmuster, Möglichkeiten der eigenen Haltung und entwickeln alternative Reaktionsmöglichkeiten. Sie werden erstaunt sein, wie wenig „Stress mit dem Stress“ Sie erfahren, wenn die Herangehensweise und der Umgang damit zufriedenstellend sind.
Im Fokus:
Der Hype um den Stress
Stress- aber bitte positiv!
Die Säulen der Selbstführung
Stressphasen und die Frage des „Wozu?“
Referentin:
Sina Milewski, Systemische Beratung, Coaching, Systemische Supervision
10. September 2025, 19:00 Uhr im Rathaus Ramsdorf - Sitzungssaal, Burgplatz 6, 46342 Velen-Ramsdorf
Anmeldungen:
online Stress macht glücklich per Mail an gleichstellung@velen.de telefonisch unter 02863/ 926-265

Arbeitsglück und Arbeitszufriedenheit
Die besten Strategien finden!
Ob Teilzeit- oder Vollzeitarbeitnehmerinnen, beide verbringen große Teile des Tages am Arbeitsplatz. Doch wie viele von ihnen gehen mit Freude und Zufriedenheit in den Arbeitstag und auch wieder hinaus? Arbeitgebende und Arbeitnehmende können aktiv am Arbeitsglück und der Zufriedenheit am Arbeitsplatz „schrauben“. Wie das geht und mit welchen praktischen Maßnahmen Sie Ihre Arbeitszufriedenheit erhöhen können, wollen wir gemeinsam erkunden.
Referentin:
Magdalena Bernhardt, Betriebswirtin und Coachin
09. Oktober 2025, 19:00 Uhr im Rathaus Velen - Bürgersaal, Ramsdorfer Straße 19, 46342 Velen
Anmeldungen:
online Arbeitsglück und Arbeitszufriedenheit per Mail an gleichstellung@velen.de telefonisch unter 02863/ 926-265
Rechtliche Grundlagen
Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz
Landesgleichstellungsgesetz § 5
Gemeindeordnung § 5