Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können


Deshalb lädt die Kommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ des Kreises Borken zu zwei kostenfreien Elternabenden ein, um über den Berufsfindungsprozess zu informieren und konkrete Hilfestellungen zu geben.

📍 Termine & Orte:

  • Mittwoch, 5. November 2025, 18:30 Uhr, Fürstensaal, Ahaus
  • Donnerstag, 6. November 2025, 18:30 Uhr, Vennehof, Borken
    Beide Veranstaltungen finden hybrid statt – eine Online-Teilnahme ist also ebenfalls möglich.

Referent ist Berufscoach Dirk Porten, der in seinem Vortrag „Der Berufsfindungsprozess – Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen können“ praxisnahe Beispiele liefert und wertvolle Tipps gibt.

Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde mit dem Referenten, der Berufsberatung sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken statt. Moderiert wird diese von Elisabeth Büning, Fachbereichsleitung Bildung, Schule, Kultur und Sport beim Kreis Borken.

Anmeldung erforderlich:
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten:
Zur Anmeldung 

Ergänzende Angebote zur Berufsorientierung:

Die Elternabende fügen sich in eine Vielzahl regionaler Angebote zur Berufs- und Studienorientierung ein – etwa auch in die „Nacht der Ausbildung“ am 20. November 2025, bei der Jugendliche Unternehmen im gesamten Kreis Borken besuchen und Berufe direkt vor Ort erleben können.
Für viele Familien bietet die Kombination aus Information (Elternabende) und Erleben (Nacht der Ausbildung) eine wertvolle Grundlage, um gemeinsam passende Wege für die berufliche Zukunft zu finden.

Weitere Infos zur Nacht der Ausbildung:
https://nda.kreis-borken.de