Aktueller Stand 1. Bauabschnitt


Nach der Urlaubszeit und kleinen Verzögerungen durch krankheitsbedingte Ausfälle bei den Versorgern ist Mitte September der Gehweg zwischen Lange Str. 26-28 wieder freigegeben worden. Die Arbeiten an dem Stromverteilerkasten an der Langen Straße sind durch Westnetz abgeschlossen worden.

Im Bereich zwischen der Umfahrung Bramhoff und der Burg sind die letzten Stromkabel und Wasserleitungen für das Bewässerungssystem in der 39. und 40. KW verlegt worden.

Für die Verlängerung der vorhandenen Mauer an der Sparkasse sind die Fundamente in dieser Woche gegossen worden. Nach dem Aushärten der Fundamente und nach Anlieferung des Klinkers in der 41. KW wird die Mauer fertiggestellt, so dass nach Fertigstellung, der Bereich von der Umfahrung Bramhoff in Richtung Burg neu gepflastert werden kann. Erstes Stadtmobiliar wie der Bücherschrank, Trinkwasserbrunnen und Borgadellenpumpe können dann an den Standort zurückkommen. Teile der neu gepflasterten Flächen können dann Anfang/Mitte November für die Bürger frei gegeben werden, so dass die Verbindungswege sich weiter positiv verändern werden.

Die Archäologen befinden sich wie geplant aktuell vor dem ehem. Schuhhaus Kipp, um den Standort für das Bauwerk Zisterne zu untersuchen und entsprechend zu dokumentieren. Nach dem Bereich folgt das letzte Bauwerk, die Pumpenkammer und Fontänenfeld vor der Eisdiele.

Abseits des 1. Bauabschnittes ist die Sanierung der Kanalhausanschlüsse in der Langen Straße in den letzten Zügen und wird diese Woche abgeschlossen, so dass der Einbahnstraßenverkehr wieder ungehindert fließen kann.