Kommunalwahl 2025


Am 14.09.2025 finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Die Stadt Velen hat in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband NRW die Möglichkeit geschaffen, sich den Inhalt der Stimmzettel telefonisch ansagen zu lassen. Für Wahlberechtigte in Velen sind vier Stimmzettel hinterlegt:

Wahl des Landrats,
Wahl des Kreistags,
Wahl des Bürgermeisters und
Wahl des Stadtrats.

Wenn Sie sich die Stimmzettel vorlesen lassen möchten, rufen Sie die Nummer

0800 000 9671 

an. Sie werden dann gebeten, die Postleitzahl von Velen einzugeben oder anzusagen. Nach weiterer Eingabe/Ansage der Stimmbezirksnummer, welche auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist, können Sie bereits die Inhalte der Stimmzettel für Ihre Wahlen anhören. Sie erhalten zunächst eine Anleitung, wie Sie den Telefondienst nutzen können. Sie können beliebig oft anrufen, um die Stimmzettel anzuhören. Da vier verschiedene Stimmzettel vorgelesen werden, ist es sinnvoll, sich die Nummer der gewünschten Kandidatin oder des Kandidaten zusammen mit dem Namen der Wahl zu notieren.

Wahlberechtigte aus Velen erhalten ein Wahlhilfepaket mit einer Schablone und einer CD mit Informationen und Hinweisen, wenn Sie dies beim Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen unter Telefon 0231 / 557590-0 oder Mail an info@bsvw.de anfordern. Sie erhalten die Unterlagen mit der Post.

Ihre Stimmzettel zum Ausfüllen erhalten Sie mit der Post, wenn Sie Briefwahl beim Wahlbüro der Stadt Velen beantragen. Sie können auch am Tag der Wahl ins Wahllokal gehen. Wenn Sie ins Wahllokal gehen, müssen Sie die Schablone mitnehmen. Im Wahllokal können Sie den akustischen Dienst aber nicht nutzen. Sie sollten dann vorher wissen, wen Sie wählen wollen. Damit Sie die verschiedenen Stimmzettel unterscheiden können, sind die Stimmzettel am unteren Rand mit Löchern versehen. Dabei bedeutet:

Kein Loch = Stimmzettel für die Wahl des Stadtrats, auch Ratswahl genannt,

1 Loch = Stimmzettel für die Wahl Bürgermeisters,

3 Löcher = Stimmzettel für die Wahl des Kreistages,

4 Löcher = Stimmzettel für die Wahl des Landrats/der Landrätin,

Die Stimmzettel haben die obere rechte Ecke abgeschnitten. Informationen, wie sie die Stimmzettel in die Stimmzettelschablone einlegen müssen, erhalten Sie mit Ihrem Wahlhilfepaket.

Bewahren Sie die Schablone auf, damit Sie sie bei einer eventuell notwendigen Stichwahl am 28.09.2025 erneut verwenden können.