VHS - Vortrag: Ergründen, was trägt Sinnvoll(er) leben, bevor alles zu viel wird


Schon Goethe fragte sich affin: „Willst du immer weiter schweifen? So wird alles dir zu viel. Was wohl könntest du abstreifen, für ein beständigeres Ziel?“ 

Ergründen, was ver-ankert und hält. Sinnvolles finden, was stützt und beschützt. Das schützt nicht nur vor emotionaler Erschöpfung, so lassen sich auch belastende Lebenssituationen ohne größeren Schaden besser überstehen.

Viel Hilfreiches hierzu bietet dieser Vortrag aus dem reichen Erfahrungsschatz der Logotherapie, einer Sinnlehre gegen die Sinnleere. Da könnte wiederum mit Goethe die Erkenntnis reifen: „Sieh, das Gute liegt so nah.“ Überzeugen Sie sich selbst. 

Der Referent ist Buchautor "Vom kleinen und vom großen Ich" und ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung (www.otto-poetter.de).

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. September 2025, von 18.30 – 20.00 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Velen, Ramsdorfer Straße 19, 46342 Velen, statt.

Gebühr 6,00 Euro

Keine Abendkasse

Anmeldungen sind unter der Kurs-Nr. 10113VE an der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.