Aktueller Stand 1. Bauabschnitt 41./42. KW


In den letzten beiden Kalenderwochen hat sich einiges getan im Bereich Burgplatz.

Die Pflasterung vor dem Rathaus, der Sparkasse und der Burg sind weiter vorangeschritten; in den nächsten 2-3 Wochen soll der Burgplatz fertig gepflastert sein. Die ersten Baumscheiben sind gesetzt, die drei neuen Baumstandorte sind angelegt und werden mit Baumscheiben versehen. Im November sollen die neuen Bäume gepflanzt werden. Substrat und Bewässerung ist bei allen Baumstandorten angelegt worden.

Die Verlängerung der Mauer incl. Teilstück neben der Treppenanlage ist fertiggestellt und muss noch verfugt werden. Das Grünbeet entlang der Mauer ist vorbereitet.

Entlang dem ehemaligen Schuhhaus Kipp ist ein mächtiger Verbau eingebaut worden; er dient der Sicherheit für die Arbeiten in der Baugrube. Die Arbeiten sind von den Archäologen begleitet worden. In der Baugrube wird die Zisterne (das sind die grünen Kisten, die dort stehen) eingebaut. Die Kisten werden zusammen mit einem Vlies und einer PVC-Ummantelung verschweißt und sind dann als Wasserreservoir für die Bewässerung der Bäume und Grünbeete vorgesehen.

Der zweite Tiefbau konnte mit einer Böschung, zur Sicherheit für die Arbeiten, angelegt werden und musste nicht mit einem Verbau gesichert werden. Hier wird die Pumpenkammer mit der gesamten Technik für das Fontänenfeld eingebaut. Auch hier sind die Arbeiten von der Archäologie begleitet worden.

Sobald der Burgplatz bis zur Umfahrung vor Bramhoff fertig gepflastert ist, werden Teile der Bauzäune zurückgezogen und Gehwege an der Burg, Rathaus und Sparkasse vorbei in Richtung Bramhoff und Bröker freigegeben. Die Zusage an den Heimatverein, den Nikolausumzug vor der Burgtreppe auf dem Burgplatz stattfinden zu lassen, kann eingehalten werden; Einzelheiten werden wir mit dem Heimatverein abstimmen.

Die Archäologen haben Teile der Funde mit Bild und kurzer Beschreibung zur Verfügung gestellt, die in einer PDF-Datei unten angefügt ist. Ein ausführlicher abschließender Bericht wird nach Ende der Arbeiten erstellt.