Die Ausbreitung der Corona-Pandemie konnte auch in den vergangenen Wochen noch nicht maßgeblich gebremst werden. Zwar bewegen die Zahlen der Neuinfektionen langsam nach unten, was zunächst eine gute Nachricht ist. Vor dem Hintergrund der Virusmutationen muss jedoch Vorsorge vor einer weiteren Infektionswelle getroffen werden. Daher haben Bund und Länder die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens verlängert bis zum 14. Februar 2021 und weitergehende Einschränkungen festgelegt. Diese Beschlüsse wurden nun seitens des Landes NRW durch eine erneute Überarbeitung der Coronaschutzverordnung umgesetzt.
Die Änderung der Coronaschutzverordnung tritt mit Wirkung zum 25.01.2021 in Kraft.
Das Velener Rathaus an der Ramsdorfer Straße schließt bald seine Türen. Derzeitig werden Kartons gepackt, Möbel ausgemessen und Altakten entsorgt, um den Umzug in die Coesfelder Straße 14 (ehemaliges VR-Bank-Gebäude) vorzubereiten. Die Glasfaseranbindung konnte in der 3. KW fertiggestellt werden, so dass der geplante Transfer der Serverstrukturen am Donnerstag und Freitag, 11./12.02.2021 starten kann. In diesem Zeitraum stehen sämtliche IT-Systeme nicht zur Verfügung. Da alle Abteilungen nicht auf die gespeicherten Daten zugreifen können, bleiben die Rathäuser in Velen und Ramsdorf – und damit auch die Bürgerbüros - an diesen beiden Tagen geschlossen. Das Bürgerbüro in Velen ist zudem auch in der Zeit von Donnerstag, 18.02., bis Samstag, 20.02.2021, nicht erreichbar.
mehr
Die STADT VELEN (ca. 13.000 Einwohner/innen) bietet zum 1. August 2021 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Gärtner/in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Wenn Du einen Ausbildungsplatz in der öffentlichen Verwaltung suchst, der Dich herausfordert und bei dem Du Dich mit eigenen kreativen Ideen einbringen kannst, dann bewirb Dich bis zum 16.05.2021 bei uns!
mehr
Entdecken Sie das digitale Kursangebot der VHS Borken und lernen Sie von zu Hause!
Aufgrund der aktuellen Situation müssen Kurse und Veranstaltungen der VHS Borken in Präsenzform unterbrochen werden. Die Durchführung von Kursen im Onlineformat ist davon nicht betroffen!
Das neue Programmheft der Volkshochschule Borken für das Frühjahrs-/Sommersemester 2021 liegt an den üblichen Auslagestellen in Borken, Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld aus. Online abrufbar sind die Kurse und Veranstaltungen unter www.vhs.borken.de. Über diese Internetseite können die Kurse dann auch gebucht werden.
.Am 05.01.2021 erscheint das Amtsblatt der Stadt Velen Nr. 01/2021.
Das Amtsblatt kann nachfolgend eingesehen werden.
Darüber hinaus hängt das Amtsblatt in den Bekanntmachungskästen
der Rathäuser Velen und Ramsdorf aus.
mehr
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel sollten die Umweltkalender an die Haushalte verteilt werden. Die Austragung sollte eigentlich bis Ende Dezember 2020 abgeschlossen sein. Leider konnten jedoch einige Straßenzüge in Velen und Ramsdorf noch nicht mit Kalendern versorgt werden.
Gerne können sich Bürgerinnen und Bürger die Umweltkalender im Bürgerbüro abholen.
Einen Überblick über die Abfuhrtermine für den Januar erhalten Sie im nachfolgenden Bild; weiterhin ist der gesamte Umweltkalender als pdf-Datei hinterlegt.
Der derzeitige Lockdown hindert viele Einzelhändler, wie gewohnt ihre Geschäfte zu öffnen. Einzelne Geschäftsleute bieten aber an, Artikel nach Vorbestellung abzuholen. Weiterhin halten unsere gastronomischen Betriebe ein umfangreiches Angebot an abzuholenden Speisen an – auch an den Festtagen. Die VeRa-hilft-Gutscheine können auch für diese Leistungen eingesetzt werden.
Im Vordergrund der Aktion, die mit städtischen Mitteln in Höhe von insgesamt 165.000 € bezuschusst wird, stand die kurzfristige Einlösung und damit die Stärkung der örtlichen Unternehmen. Aus diesem Grund wurde im vergangenen Sommer eine Einlösefrist bis zum 28.02.2021 festgelegt. Bis heute sind auch schon Gutscheine in Höhe von mehr als 540.000 € bei den Teilnehmern der VeRa-hilft-Gutscheinaktion eingereicht worden.
Momentan ist jedoch noch nicht abzusehen, ob und wie lange der Lockdown über den 10. Januar 2021 hinaus andauern wird. Daher weist die Verwaltung darauf hin, dass die VeRa-hilft-Gutscheine noch bis zum 31.03.2021 bei den teilnehmenden Unternehmen eingelöst werden können.
mehr
Der Fotowettbewerb „VeRas Weihnachtszauber“ hat die Familien in Velen und Ramsdorf zu wirklich tollen Bildern animiert. Stimmungsvolle Fotos mit Lichterketten und Weihnachtskugeln und Impressionen aus Velen und Ramsdorf, die die weihnachtliche Vorfreude dokumentieren, wurden eingereicht.
Allen Teilnehmern des Wettbewerbs herzlichen Dank für die wunderschönen Eindrücke! Ein Dank geht auch an die vielen, vielen Bürgerinnen und Bürger, die abgestimmt haben. Nach dem Ende des Abstimmungszeitraums wurden in der vergangenen Woche unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen die 50 Gewinner ermittelt. Die Gutscheine des GiG Marketing Velen Ramsdorf e.V. sind bereits an die Gewinner versandt worden.
mehr
Auch die Andreas-Bücherei wird ab Mittwoch, 16.12.2020, schließen. Die entliehenen Medien werden automatisch verlängert. Etwaige schon entstandene Verzugsgebühren werden sich durch die Schließung nicht erhöhen.
In diesem Zusammenhang wird auf das digitale Medienangebot hingewiesen unter www.bibload.de.
Sobald die Bücherei wieder geöffnet ist, wird dies entsprechend mitgeteilt.
Die enorm ansteigenden Corona-Infektionszahlen erfordern eine deutliche Einschränkung des öffentlichen und privaten Lebens. Die Beschränkung der Kontakte ist beim Blick auf die zuletzt veröffentlichten Zahlen nachvollziehbar und enorm wichtig.
Am 30.11.2020 hat das Land NRW eine aktualisierte Coronaschutzverordnung in Kraft gesetzt. Diese ist bis zum 20.12.2020 gültig.
Aufgrund der Bund-Länder-Beschlüsse vom 02.12.2020 werden die Maßnahmen, die allgemein unter dem Begriff "Lockdown light" bekannt sind, bis zum 10.01.2021 fortgeführt.